Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House

ZUHAUSE IM PIEMONT

Ein einmaliger Rahmen für einen unvergesslichen Aufenthalt

Willkommen! Wir möchten Sie wie Gäste in unserem eigenen Haus empfangen und Ihnen ein umfassendes Erlebnis im Kontakt mit der Natur und den lokalen Traditionen bereiten.

Der Name Giarvino ist eine Wortschöpfung aus Giardino und Vino – denn Garten und Wein stehen für die perfekte Synthese von allem, was unser Projekt Ihnen bietet: grosszügige Räume, diskrete, erlesene Gastlichkeit, Intimität und Entspannung in einer idealen Umgebung, um die gastronomische und landschaftliche Exzellenz des Piemonts zu entdecken.

Wir haben ein altes Anwesen mitten im Alto Monferrato restauriert, in dem früher Winzer wohnten. Dabei haben wir die Besonderheiten der traditionellen piemontesischen „Architektur bewahrt, dabei aber die Räume modernisiert und mit den jüngsten technologischen Innovationen ergänzt, darunter Anlagen für die alternative Energieerzeugung.

Neun Zimmer und Suiten erwarten Sie: alle verschieden, aber alle geschmackvoll eingerichtet und mit dem exklusivsten Komfort ausgestattet.

Zimmer ansehen

Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House

AUSZEIT VON DER WELT

Wahre Gastfreundschaft, mit Natur, Entspannung und gutem Essen

Das Gut liegt nicht weit von Acqui Terme entfernt auf einem Hügel inmitten von Weingärten, Wäldern und Obsthainen. Es wird umrahmt von einem grossen Garten und einer grossen Terrasse, wo man sich an Sommertagen lange aufhalten und bei einem Glas Wein den Blick über die sanften Hügel schweifen lassen kann.

Der Garten ist das wahre Herz der Villa. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten: Gönnen Sie sich Momente tiefer Entspannung am Pool, geniessen Sie Kostproben lokaler Produkte im Schatten der hohen Bäume oder erkunden Sie die Wanderwege und Wälder um das Gut herum.

Der Besitz bietet viele schöne Locations zum Essen: auf der Terrasse, im Garten, im Weinkeller, im Restaurant oder in romantischer Zweisamkeit im Baumhaus. Auf Anfrage bereitet Ihnen unser Küchenchef einen kleinen Imbiss am Nachmittag, einen Apéro oder ein elegantes Abendessen mit frischen, lokalen Produkten zu.
Der Weinkeller mit den Weinen und Grappas, die auch aus den Trauben der eigenen Weinlagen gewonnen werden, bietet Ihnen eine Kostprobe der einheimischen Winzerkunst.

Nach einem Entdeckungstag in der Umgebung können Sie sich in dem kleinen beheizten Infinitypool entspannen, sich an eine spannende Schachpartie im Freien wagen oder einen Spaziergang durch die Weingärten machen. An kühleren Abenden ist der grosse Salon vor dem Kamin der ideale Rahmen für ein Billardspiel und Gespräche mit den anderen Gästen. Oder Sie suchen sich Ihre ruhige Ecke, um die Gesellschaft eines guten Buches zu geniessen.

Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House
Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House Das Hotel inmitten der <em>Natur</em> - Giarvino Guest House

DIE SEELE DES GIARVINO

Romy und Fredy,
die Besitzer

Bevor Fredy Wiederkehr seine Berufung zum Gastgeber im Giarvino entdeckte, war er Direktor des Instituts für Wirtschaftsförderung im Berner Oberland. Der Erfinder von „Foxtrail“ leitete bis 2018 das gleichnamige Unternehmen als Geschäftsführer. Seine Leidenschaft für die üppige Natur, die gastfreundlichen Menschen im Monferrato und die Weine des Piemonts teilt er gern mit seinen Gästen, begleitet sie auf Ausflügen durch die Weinberge und Wälder des Gutes oder leitet die Weinproben im Weinkeller.

Romy Dübener ist die Hausherrin im Giarvino: Ihre Liebe zu Details und ihre Leidenschaft für die Gastlichkeit sind überall zu spüren. Die Sopranistin, Gesangslehrerin und Chorleiterin widmet sich mit Herz und Seele der Musik. Sie bietet Seminare und Gesangsstunden für die Gäste an.
Mit diskreter Fürsorge steht sie immer bereit, ihren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen, und koordiniert mit grosser Kreativität die kulturellen Thementage im Giarvino. Sie liebt Italien und im Piemont besonders die noch eher wilde Natur und den zurückhaltenden, aber aufrichtigen Charakter der Menschen.